Mit Werner Freiherr von Fritsch in Ägypten
Beschreibung
von Patrick Brose und Friedhelm Hoffmann
Generaloberst Werner Freiherr von Fritsch, der Oberbefehlshaber des deutschen Heeres, unternahm im Winter 1937/38 am Vorabend der Blomberg-Fritsch-Krise eine mehrwöchige Reise durch Ägypten. Auch
wenn sie nach offizieller Darstellung einen rein privaten Charakter haben sollte, wurde sie nicht nur von den Briten mit Argwohn betrachtet, schließlich war W. v. Fritsch nicht allein unterwegs.
Anhand eines bisher unbekannten Fotoalbums von der Reise und zahlreicher Schriftquellen konnten die
Vortragenden den Reiseverlauf rekonstruieren und u. a. Einblick in W. v. Fritschs sich unterwegs wandelnde Einstellung zu altägyptischen Monumenten gewinnen. Die Dokumentation sowie die kommentierten Resultate der mehrjährigen Recherchen erscheint als Monographie.
2 Bände mit 134 bzw. 214 Seiten
ISBN 978-3-944207-04-9